AUFTRITTE & SHOWS

FÜR WEN WIR BEREITS GETANZT HABEN:

degewo, zalando, deutscher digital award, myToys, EWE, Sidney Busby, Stadtfeste, Firmenfeiern

PACHAMAMA

Ein Tanztheater für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Geplante nächste Tournee 2026

Manchmal hilft es, sich ursprünglicher und mythischer Vorbilder zu vergewissern, um sich wieder ein gesünderes und respektvolleres Verhältnis zur Natur ins Bewusstsein zu rufen. Mit indigenen Völkern wird oft der Begriff der Göttin „Pachamama" in Verbindung gebracht, die sinnbildlich für Mutter Erde steht und ein achtsames Zusammenleben von Menschen und Natur meint. Pachamama sorgt für ein gedeihliches Leben aller Kreaturen. Diese Vorstellung war die Inspirationsquelle für dieses Tanztheater. Das Tanztheater Pachamama handelt von dem gleichnamigen Wesen Pachamana, welches auf einem fiktiven Planeten zu Hause ist . Aus Neugierde besucht es in unregelmäßigen Abständen die Erde und beobachtet den Umgang der Menschen mit der Natur.

Die Handlung spiegelt die ökologischen und sozialen Zustände verschiedener historischer Epochen wider. Sie giptelt in einem düsteren Gegenwarts- und Zukunftsbild des blauen Planeten, das jedoch durch das gemeinsame Handeln aller Menschen ein hoffnungsvolleres Licht erhält.

Das Bühnentanztheater wurde im Zeitraum von Oktober 2020 bis September 2021 geschaffen. Mit insgesamt über 40 Kindern und Jugendlichen aus dem Landkreis Barnim, darunter die NNF-DanceCompany, wurde unter Anleitung von Nina Natalia Fesenko als Pädagogin und Choreographin als auch durch den Medienproducer Max Ludolf in einem Zeitraum von 12 Monaten (Oktober 2020 bis September 2021) das Tanztheater gemeinsam erarbeitet und dann vor Publikum in drei Aufführungen präsentiert. Aufgrund des großen Erfolges wurde das Tanztheater 2022 weiterentwickelt und an zwei weiteren Gastspielorten erneut vor großem Publikum aufgeführt, ebenso im Okt. 2023 im Rahmen des Takubi Festivals in Eberswalde sowie bei der Intenationalen Grünen Woche in Berlin, bei der ausgewählte Szenen präsentiert wurden. Das Tanztheater Pachamama wurde gefördert und unterstützt aus Mitteln des Fonds Soziokultur, des Landes Brandenburg und des STATTwerke e.V.

TABEA HASSAN